- Dopingverbot
- nзапрещение допингов
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Doping — Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung der (meist sportlichen) Leistung. Dies ist im Sport… … Deutsch Wikipedia
Dopingmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hinweistaf … Deutsch Wikipedia
Grenoble 1968 — X. Olympische Winterspiele Teilnehmende Mannschaften 37 Teilnehmende Athleten 1158 (947 Männer, 211 Frauen) Wet … Deutsch Wikipedia
Olympiaboykott — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr. … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele der Jugend — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr. … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele der Neuzeit — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr. … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1968 — X. Olympische Winterspiele Teilnehmende Mannschaften 37 Teilnehmende Athleten 1158 (947 Männer, 211 Frauen) … Deutsch Wikipedia
NovoArgumente — Verlag Novo Argumente Verlag Erstausgabe … Deutsch Wikipedia
Doping — Do|ping [ do:pɪŋ], das; s, s: Anwendung von unerlaubten Mitteln zur Steigerung der sportlichen Leistung: einen Läufer wegen Doping disqualifizieren. * * * Do|ping 〈n. 15; Sp.〉 unerlaubte Anwendung von leistungssteigernden Mitteln vor Wettkämpfen… … Universal-Lexikon
nicht von der Hand zu weisen sein — Sich nicht von der Hand weisen lassen; nicht von der Hand zu weisen sein Die Wendungen sind im Sinne von »offenkundig, nicht zu verkennen sein, sich nicht ausschließen lassen« gebräuchlich: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass mehrere… … Universal-Lexikon
Sich nicht von der Hand weisen lassen — Sich nicht von der Hand weisen lassen; nicht von der Hand zu weisen sein Die Wendungen sind im Sinne von »offenkundig, nicht zu verkennen sein, sich nicht ausschließen lassen« gebräuchlich: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass mehrere… … Universal-Lexikon